“Denn Reitsport wird durch zwei Athleten betrieben, welche eine Bewegungseinheit bilden und auch als solche im Training, sowie in der Therapie ganzheitlich betrachtet werden sollten.”

– Lea van Eickels –

MEINE LEISTUNGEN

Ganzheitliche Sportphysiotherapie für Pferd und Reiter
tab-image
Befundung und Behandlung von Pferd und Reiter

Bei der Befundung wird der aktuelle körperliche Zustand von Pferd und/ oder Reiter ermittelt. Es erfolgt eine Ganganalyse, eine Untersuchung aller Gelenke sowie eine Betrachtung in Bewegung an der Longe und bestenfalls unter dem Reiter.

Die im Befund festgestellten Läsionen (= Blockaden) werden in der Behandlung mithilfe von Gelenk- sowie Muskel- & Faszientechniken gelöst.

Abschließend kann eine individuelle Trainingsberatung, angepasst auf die Problemzonen und den aktuellen körperlichen Status, erfolgen.

Nach abgeschlossener Therapie ist die Grundlage für das physische sowie psychische Wohlbefinden und somit die maximale Leistungsfähigkeit von Pferd und Reiter geschaffen.

Julia Weschke
Julia Weschke
2024-04-14
Lea ist eine Super einfühlsame und kompetente Physiotherapeutin! Sie hat es geschafft meinen Rücken so ideal zu behandeln, dass ist trotz Bandscheibenvorfall wieder beschwerdefrei bin! Absolut empfehlenswert!
Martin BG
Martin BG
2024-03-21
Ich bin seit über einem Jahr bei Lea in Behandlung und bin froh Sie als Physio und Personal Trainer zu haben - fachlich sowie menschlich top! Sehr zu empfehlen!
Millennium Performance Training
Millennium Performance Training
2024-03-05
Top Reha für Athleten nach Verletzungen. Leistungsfähigkeit zu 100% wiederhergestellt. Habe mich strikt an ihre Vorgaben gehalten und das war gut so.
Marcos Da Costa
Marcos Da Costa
2023-08-10
Lea ist eine echt empatische und tolle Trainerin. Ich hatte das Vergnügen über Bekannte mit ihr zu arbeiten und ich muss sagen, dass durch ihr Know-How und geballte Fachkompetenz im Bereich Physiotherapie mir mit meinen Problemen (Sehnen Probleme) enorm weiterhelfen konnte. Absolute Empfehlung!
Maria Berndes
Maria Berndes
2023-07-14
Lea hat uns vor 2 Jahren beim Pferdeankauf beraten. Vor ein paar Jahren hatten wir es schon einmal auf eigene Faust probiert mit dem Ankauf, was aber mehr als schief gelaufen ist. Da wir keine Profis sind, haben wir nicht nur Hilfe bei der gesundheitlichen Abklärung benötigt, sondern auch bei vielen weiteren Dingen wie der Einschätzung des Gemütes bzw. dem allgemeinen „Zusammenpassen“, der Eingewöhnung im neuen Stall, das kennen lernen, aneinander gewöhnen und vieles mehr. Lea hat uns dabei die nötige Sicherheit gegeben und steht uns auch jetzt noch regelmäßig zur Seite. Vielen Dank 😊
Torben Reimer
Torben Reimer
2023-06-21
Auf Grund meiner Beschwerden im unteren Rücken hatte ich hatte bereits mehrere manuelle Therapien bei Lea welche alle sehr hilfreich waren! Lea bietet nicht nur kurzfristige Hilfe sondern bietet auch Support für die langfristige Besserung und Genesung! Ich kann Lea nur weiterempfehlen!
Lisa Wolf
Lisa Wolf
2023-06-15
Aufgrund der typischen Probleme eines ausschließlich sitzenden Berufes, wurde mir eine Physiotherapie verschrieben. Da mein Freund bereits bei Lea in Behandlung und sehr zufrieden war, vereinbarte ich meine Termine ebenfalls bei ihr. Anders als bisher erlebt machte sie sich zu Beginn ein eigenes Bild meiner Beschwerden ohne einfach nur das Rezept abzuarbeiten. Die Übungen, die sie mir zeigte waren nicht nur effektiv sondern auch einfach zu Hause durchführbar. Toll war auch, dass sie mir Empfehlungen für mögliche Büro-Hilfsmittel gegeben hat, um zukünftige Beschwerden zu verhindern. Über den gesamten Zeitraum der Behandlung fühlte ich mich sehr kompetent betreut. Danke!
Nadja Aslan
Nadja Aslan
2023-02-11
Ich habe Lea vor ca. 2 Jahren über einen Freund empfohlen bekommen und kennengelernt. Sie hat mir mehrfach wirklich sehr gut helfen können. Sie ist sehr kompetent, erklärt unfassbar gut Zusammenhänge/Ursachen/Auswirkungen. Sie hat mir einen individuellen Trainingsplan erstellt und immer wieder angepasst und ergänzt. Das Training mit ihr hat mir immer Spaß gemacht und war durchaus anspruchsvoll (durch Fleiß kein Preis). Meine Schmerzen wurden schnell besser! Mittlerweile bin nicht nur ich, sondern auch mein Pferd Stammkundin und regelmäßig bei ihr in Behandlung!
JM93
JM93
2022-08-21
Lea hat mich nach einer Sportverletzung wieder fit gemacht! Ich war zu Beginn bei einer anderen Praxis, in der der Therapeut ständig wechselte, abgesagt wurde und die Reha keinen roten Faden hatte. Bei Lea war die Struktur der Reha von Anfang bis Ende auf mich zugeschnitten. Außerdem wurden mir alle Fragen beantwortet, die ich zur Heilung und Belastung hatte. Nach einem halben Jahr bin ich wieder fit fürs Spielfeld. Danke Lea!!
Bonnie Hu
Bonnie Hu
2022-04-27
Lea ist eine super kompetente Therapeutin. Endlich, geht es meinem Wallach und mir wieder gut. Nach einem langen Weg, über mehrere Pferdeosteopathen, sind wir nun beide in besten Händen. Lea hat uns über 12 Einheiten behandelt und sich jedes Mal viel Zeit, sowohl für mich, als auch für meinen Wallach, genommen. Die gemeinsame Behandlung von meinem Pferd und mir hat unsere körperlichen Probleme nachhaltig gelindert. Um diesen Zustand beizubehalten und präventiv Verletzungen entgegenzuwirken, gehen wir, trotz erfolgreicher Therapie, weiterhin zu Lea. Wir werden jedes Mal zu Beginn durchgecheckt, ggf behandelt und bekommen nun regelmäßig maßgeschneiderte Übungen, an die Hand. Diese haben uns, schon nach kurzer Zeit, wesentlich fitter und leistungsstärker gemacht, das hat uns den Sprung in die nächste Turnierklasse ermöglicht. Die Investition in eine Therapie, die mich als Reiterin und gleichzeitig mein Pferd zusammen und individuell behandelt, hat sich absolut gelohnt. Meine Physiotherapie übernimmt sogar meine private Krankenkasse. Und für meinen Wallach war sie genau das, was er gebraucht hat um sich wieder losgelassen stellen und biegen zu können. Vielen Dank liebe Lea.

Sportphysiotherapeutin, Manualtherapeutin, Personal Trainerin, Pferdeosteopathin

Als erfahrene Humanphysiotherapeutin und Pferdeosteopathin betrachte ich Pferd und Reiter als gemeinsam zu behandelnde Bewegungseinheit. Durch die Behandlung dieser zwei Athleten im Einklang miteinander, erlangt man das bestmögliche Ergebnis, welches die Grundlage für das physische sowie psychische Wohlbefinden und somit die maximale Leistungsfähigkeit von Pferd und Reiter schafft. 

Pferde begleiten mich seit meiner frühsten Kindheit. Schon immer faszinierten sie mich, angefangen von meinem geliebten Ponyhengst über verschiedene Reitbeteiligungen in meiner Jugend bis hin zu zahlreichen Tätigkeiten in namenhaften Pferdeställen in Deutschland und Neuseeland während und nach meiner Schulzeit. Vom Dressur- über Spring- bis hin zum Polosport konnte ich in dieser Zeit wertvolle Erfahrung in der behutsamen Ausbildung von Pferd und Reiter sammeln.

In über mehr als 20 Jahre bin ich mit verschiedenen Pferdeosteopathen und Physiotherapeuten in Kontakt gekommen und interessierte mich zunehmend für die anatomischen, biomechanischen und trainingsspezifischen Prinzipien, die fortan in mein Training einfließen sollten. Nach meinem erfolgreich abgeschlossenem Studium, konnte ich wertvolle Berufserfahrung sammeln, indem ich bei renommierten Therapeuten hospitierte, die besonders in den Bereichen Sportphysiotherapie und Osteopathie tätig sind. Mir wurde immer bewusster, dass der Reiter,  beziehungsweise seine körperliche Beschaffenheit, einen größeren Einfluss auf das Pferd und seine intakten Bewegungsabläufe hat, als ich es zuvor angenommen hatte.

Nach erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen bin ich mittlerweile selbst Sportphysiotherapeutin und Pferdeosteopathin, und qualifiziere mich durch stetige Fortbildungen und Recherche bezüglich neuer Literatur in Form von Studien und Büchern, da evidenzbasiertes Arbeiten für mich einen großen Stellenwert hat. 

Philosophie
Durch die jahrelange Arbeit mit den unterschiedlichsten Pferd-Reiter-Paaren, wurde mir immer bewusster, dass die Behandlung dieses Paares im Einklang und als Gesamtkonzept geschehen muss, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Denn Reitsport wird durch zwei Athleten betrieben, die eine Bewegungseinheit bilden und dessen Training und Therapie unbedingt ganzheitlich betrachtet werden sollten. Eine muskuläre Dysbalance von einem Athleten wird sich immer unmittelbar auf den anderen Athleten auswirken, wodurch die Gefahr der Abwärtsspirale entsteht. Je höher die gewünschte Leistung von Pferd und Reiter, desto wichtiger sind Anwendungen zur Prävention und schnelleren Regeneration.

Mittlerweile bin ich selber Sportphysiotherapeutin und Pferdeosteopathin und qualifiziere mich durch stetige Fortbildungen und Recherche bezüglich neuer Literatur in Form von Studien und Büchern, da evidenzbasiertes Arbeiten bei mir einen großen Stellenwert hat.

Durch die stetige Arbeit mit verschiedenen Pferden und Reitern stand fest, dass die Behandlung dieses Gespanns/ Paares immer im Einklang und ergänzend ablaufen sollte, wenn man wirklich das bestmögliche Ergebnis erzielen möchte.

  • Europäische Fachhochschule Rostock – Abschluss: Bachelor of Science Physiotherapie
  • Europäische Fachhochschule Rostock – Abschluss: Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
  • Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller – Abschluss: Pferdeosteopathie & Pferdephysiotherapie (FN lizensiert)
  •  Städtisches Gymnasium Goch – Abschluss: Abitur
  •  Sportphysiotherapie
  • Manuelle Therapie – das osteopathische Konzept
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Taping • Tellington Touch (Basics)
  • Franklin Methode (Basics)
  • Nordic Walking

MEINE KOOPERATIONSPARTNER

Praxis Sobieraj
The Bambach Saddle Seat